Top Landmaschinenhersteller in Deutschland (2024): Feinmechanik für Smart Farming
5. Juni 2025
Top Landmaschinenhersteller in Deutschland (2024):
Feinmechanik für Smart Farming
Deutschland ist nach wie vor Europas Kraftzentrum für hochwertige Landmaschinen
und verbindet Spitzentechnologie
mit unübertroffener Zuverlässigkeit. Das zeichnet deutsche Hersteller aus:
Warum deutsche Landmaschinen wählen?
- Technische Exzellenz – Branchenführende Haltbarkeit und Innovation
- Smart Farming-Lösungen – IoT-fähige Maschinen für die datengetriebene Landwirtschaft
- Strenge Qualitätsstandards – VDMA-zertifizierte Produktion & EU-Konformität
- Globale Exportführer – 25 % der europäischen Landmaschinenexporte
Top 5 der deutschen Hersteller
- CLAAS (Harsewinkel) – Weltklasse-Mähdrescher & Feldgeräte
- Fendt (Marktoberdorf) – Premium-Traktoren mit VarioDrive-Technologie
- Grimme (Damme) – Spezialist für Kartoffel- und Rübenerntesysteme
- Krone (Spelle) – Innovatoren bei Ballenpressen und Mähaufbereitern
- Amazone (Hasbergen) – Präzisions-Pflanzenschutz- und Sätechnik
Wichtige Trends, die die Branche prägen
- Elektrifizierung: Fendts e100 Vario ist führend bei Elektrotraktoren
- Automatisierung: CLAAS CEMOS Spurlenksysteme
- Zirkuläre Landwirtschaft: Die recycelbaren Komponenten der Krone Ballenpresse
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl?
📞 Kontaktieren Sie unsere Experten für eine persönliche Beratung
📥
Herunterladen: Liste von Landmaschinenherstellern in Deutschland